Vom Gastgeber erhalten Sie gegen Zahlung der ortsüblichen Kurabgabe Ihre Kurkarte und haben damit die gesetzliche Meldepflicht erfüllt.
Die Kurkarte ist für die Region Fischland, Darß und Zingst gültig. Alle touristischen Leistungen im Ostseebad Prerow werden aus der Kurabgabe finanziert.
Höhe der Kurabgabe:
Hauptsaison (1.5. – 30.9.) | 2,50 € (ermäßigt* 1,25 €)
Nebensaison (1.10. – 30.4.) | 1,50 € (ermäßigt* 0,75 €)
* Ermäßigt sind u.a.: Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende; Schwerbehinderte Personen (ab 70 % Grad der Behinderung)
Ihre persönlichen Vorteile als Kurkarteninhaber:
freier Eintritt bei vielen Open-Air- und Großveranstaltungen, Sonntagskonzerten an der Freilichtbühne und Strandkorblesungen an der Seebrücke
ermäßigter Eintritt bei Konzerten in der Seemannskirche und im Kulturkaten Kiek In, bei ausgewählten Lesungen und Dia-Vorträgen und im Darß-Museum
kostenfreie Nutzung der Bibliothek im Kiek In und Internet-Hot-Spots im Ort
Darßtour: bei einer geführten Kajaktour ein Biosnack gratis
bewachter Badestrand durch die DLRG an den Strandübergängen 25 – 33 von Mitte Mai bis Mitte September
Umweltaktivitäten: Blaue Flagge
Betrieb und Instandhaltung der Seebrücke und den Spielplätzen am Kiek In und an der Freilichtbühne
Kulturbetrieb mit Touristinformation – Informationsmaterial für Ihren Urlaub
Pflege der Grünanlagen, regelmäßige Strandreinigung und Müllentsorgung an öffentlichen Plätzen
freier Zugang zum Strand
Strandwart zur Sicherung des Strandbereiches und Deiches
Alle weiteren Infos und die aktuelle Satzung finden Sie auf der offiziellen Webseite des Ostseebades Prerow unter:
https://www.ostseebad-prerow.de/de/tourismus-kurbetrieb/kontakt-service/kurkarte.html
Weitere Informationen erhalten Sie über den Kur- und Tourismusbetrieb des Ostseebades Prerow:
Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow
Gemeindeplatz 1
18375 Ostseebad Prerow
Tel: 038233 6100
Fax: 038233 61020
Internet: www.ostseebad-prerow.de
E-Mail: info@ostseebad-prerow.de