

Samstag - 03.02.2024 10:00 Uhr
Der Winter an der Küste ist auch die Zeit der Nord- und Oststürme. Bernsteinwind sagen die Einheimischen. Was dem Sommerurlauber entgeht, ist die raue und ursprüngliche Kraft der Natur. Alljährlich lädt das Darß-Museum im Ostseebad Prerow in den Winterferien zur Darßer Bernsteinwoche ein.
Seit Urzeiten bringen diese Stürme den Baltischen Bernstein an die Darßer Küste und es gehört zum winterlichen Leben der Bewohner, nach dem Gold des Meeres zu suchen. Früher oft, um durch den Verkauf einen kleinen Zuverdienst zu erlangen, heute überwiegend zur eigenen Freude für die Familiensammlung. Die Darßer Bernsteinwoche soll nicht nur Applikation sein. Sie ist in den authentischen Zeitrahmen gelegt, um unseren Gästen die Möglichkeit zu bieten, dabei zu sein, wenn auf dem Darß das „Bernsteinfieber“ ausbricht.
Tickets für die einzelnen Veranstaltungen sind jeweils vor Ort oder in der Touristinformation erhältlich.
Der kleine Museumsladen öffnet ebenfalls während der Bernsteinwoche zwischen 10 und 16 Uhr.
Alle Veranstaltungen der Bernsteinwoche auf einen Blick:
Samstag, 3. Februar
10 – 16 Uhr | Bernsteinwerkstatt | Darß-Museum, Kaminzimmer
Unter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers Moritz Weissner bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder einen Talisman.
Eintritt 10,- EUR + Materialkosten
Sonntag 4. Februar
10 Uhr | Bernsteinwanderung | Ab Parkplatz Bernsteinweg
Geführte Wanderung am Nordstrand,
Dauer 2 Stunden, Kosten 10,- EUR
10 – 16 Uhr | Bernsteinwerkstatt | Darß-Museum, Kaminzimmer
Unter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers Moritz Weissner bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder einen Talisman.
Eintritt 10,- EUR + Materialkosten
Montag, 5. Februar
10 – 16 Uhr | Bernsteinwerkstatt | Darß-Museum, Kaminzimmer
Unter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers Moritz Weissner bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder einen Talisman.
Eintritt 10,- EUR + Materialkosten
Dienstag, 6. Februar
10 – 14:45 Uhr | Bernsteinwerkstatt | Darß-Museum, Kaminzimmer
Unter fachkundiger Anleitung des Bernsteindrechslers Moritz Weissner aus der Bernsteinstadt Ribnitz bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder einen Talisman.
Eintritt 10,- EUR + Materialkosten
10 – 14:45 Uhr | „Das Deutsche Gold“ – Werbung für die Ostpreußische Bernsteinindustrie 1926 bis 1944 | Darß-Museum, Kaminzimmer
Vortrag von Axel Attula, Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Bernsteinmuseums Ribnitz-Damgarten.
Eintritt 10,- EUR
Mittwoch, 7. Februar
10 – 15 Uhr | Bernsteinwerkstatt | Darß-Museum, Kaminzimmer
Unter fachkundiger Anleitung des Bernsteindrechslers Moritz Weissner aus der Bernsteinstadt Ribnitz bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder einen Talisman.
Eintritt 10,- EUR + Materialkosten
15:15 Uhr | Vom Gold des Meeres | Darß-Museum, Kaminzimmer
Lesung für Klein und Groß.
Eintritt 10,- EUR
Donnerstag, 8. Februar
10 Uhr | Bernsteinwanderung | Ab Parkplatz Bernsteinweg
Geführte Wanderung am Nordstrand,
Dauer 2 Stunden, Kosten 10,- EUR
10 – 16 Uhr | Bernsteinwerkstatt | Darß-Museum, Kaminzimmer
Unter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers Jürgen Gründling bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder einen Talisman.
Eintritt 10,- EUR + Materialkosten.
Freitag, 9. Februar
10 – 14:30 Uhr | Bernsteinwerkstatt | Darß-Museum, Kaminzimmer
Unter fachkundiger Anleitung des erfahrenen Bernsteinsammlers Jürgen Gründling bearbeiten Sie Ihre Fundstücke oder von uns bereitgestellte Bernsteine und gestalten selbst ein Schmuckstück oder einen Talisman.
Eintritt 10,- EUR + Materialkosten.
15 Uhr | Das Gold des Meeres | Darß-Museum, Kaminzimmer
Vortrag zur Kulturgeschichte des Bernsteins von Annett Geldschläger.
Eintritt 10,- EUR
Samstag, 10. Februar
20 – 24 Uhr | Bernsteintanz | Kulturkaten Kiek In
Tanzabend mit Live-Musik mit „The Old Boys“. Die Damen werden gebeten, Bernsteinschmuck zu tragen.
Eintritt 10,- EUR bzw. Eintritt frei für alle, die Bernsteinschmuck tragen.