
Grafiken: Carola Pieper und die Werkstattgemeinschaft „Theodor Schultze-Jasmer“ Darß-Fischland
Die historischen Maschinen und Geräte der „Darßer Druckhütte“ des Theodor Schultze-Jasmer arbeiten seit 2016 in der Ahrenshooper Mühle. Sie sind dort u.a. Werkzeuge lebendiges Erbe, aus der Schönheit und Besonderheit der hiesigen Landschaft zwischen Wasser und Wind zu schöpfen.
bis 16 Uhr, letzter Eintritt 15:30 Uhr,
Eintritt frei. Spenden zugunsten des Museumsfördervereins willkommen.
Waldstraße 48
Prerow
Tel. 038233 69 750
Öffnungszeiten:
Di bis Do, (bis 05. September) 10:00 Uhr

Die Ostsee ruft! Zum 17. Cartoonair am Meer in Prerow. Das Motto des deutschlandweit einzigartigen Karikaturen-Freiluftfestivals vom 14. Juni bis 15. September 2024 lautet:
VERRÜCKTE BILDER Cartoons zum alltäglichen Wahnsinn
Was für eine verrückte Zeit!
Seit Corona ist nichts mehr wie es einmal war. Und der Wahnsinn schreitet voran. Im Ukrainekrieg und Nahen Osten, beim Klimawandel... Männer mit merkwürdigen Frisuren und wirren Ansichten gewinnen Wahlen. In Argentinien, Holland und vielleicht auch bald wieder in den USA. Trotz KI ist die menschliche Dummheit weiter auf dem Vormarsch. Alles wird teurer. Alle wollen mehr Geld. Doch Porschefahrer Christian Lindner tritt auf die Schuldenbremse. Fachkräftemangel an allen Ecken und Enden. Nicht nur in der Regierung. Und das bei immer komplizierter werdenden Anforderungen. Das hebt nicht gerade die allgemeine Stimmung. Eigentlich kommt da die Fußball-EM in Deutschland genau richtig. Zum Frust abbauen. Aber mit dieser Nationalmannschaft?
Damit diese crazy Zeit besser zu ertragen ist, zeigen die besten Cartoonist:innen Deutschlands „VERRÜCKTEN BILDER Cartoons zum alltäglichen Wahnsinn“..
Mit Motiven zum Wirrwarr in Politik, Gesellschaft, auf Arbeit, zu Hause oder wo auch immer, zu den Verrenkungen des Zeitgeistes und zu weiterem aktuellen Blödsinn.
Freiluftausstellung im Garten des Kulturkaten Kiek In
Das Rahmen-Programm finden Sie hier: Cartoonair am Meer einzigariges Karikaturen-Freiluftfestival
Die Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo - So 10:30 - 18:30 Uhr
Eintritt 2,50 € / 2 € mit Kurkarte
Mehr über das Cartooair am mehr unter www.cartoonair-am-meer.de
Bei Fragen, Wunsch nach mehr Informationen und Interviews wenden Sie sich bitte an
Wolfgang Kleinert
w.kleinert@cartoonkarten.de
0173 4111 895
Waldstraße 42
Prerow
Tel. 038233 6100
geöffnet: täglich
10:30 bis 18:30 Uhr
Eintritt:
2,50 EUR

Martin Assig - Ambassadeur
In 4 Einzel- und diversen Gruppenausstellungen war er seit 2008 immer wieder in Born vertreten. 2020 begann er mit seiner umfangreichen Werkserie „Seelen“. Kleine bis große, meist Arbeiten auf Papier, Gouacheschnitte - Scherenschnitte. Und dann natürlich der Wachs. Mit ihm wird der Weißton des Papiers gebrochen, die Scherenschnitte aufgebracht. „Ambassadeur“ - Der Botschafter, den Titel hat Martin Assig für die Ausstellung gewählt, ist schon ein Hinweis darauf, dass sie eine „Fortsetzung“ von seiner großen Museumsschau „Weil ich ein Mensch bin“ im Museum Küppersmüle, Duisburg, wird.
Südstraße 22
Born
Tel. 0172 8855692
info@galerie-born.de
Öffnungszeiten: Mi - So
11:00 - 17:00 Uhr
sowie nach tel. Vereinbarung

Fastnachtstonnenabschlagen
Die Ausstellung in der Alten Oberförsterei Born zeigt "25 Jahre Fastnachtstonnenabschlagen".
Historisches, Fotos, Kostüme und Masken, Filmausschnitte ... Alles rund um das Fastnachtstonnenabschlagen in Born sowie seine historischen Vorbilder entdecken Sie in dieser Ausstellung.
jeden Samstag & Sonntag von 14–17 Uhr; Eintritt frei, Spenden willkommen
Chauseestraße 64
Born
KUNST Galerie QUARTIER
In unserer noch jungen Kunst-Galerie in der Veranda unseres „Quartier Carpe Diem“ zeigen wir Druckgrafiken, schwarz/weiß Fotografie, Skulpturen und Malerei heimischer Künstler, aus dem Norden.
Ergänzt wird unsere „Galerie Quartier“ mit einem Angebot an hochwertigen, teils für uns angefertigten Designprodukten in puristisch, reduzierter Formensprache.
täglich am Vormittag, Dienstag und Freitag auch ab 15 Uhr und nach telefonischer Absprache
Grüne Str. 31 b
18375 Prerow
Tel. 038233-7080
www.carpe-diem-prerow.de
täglich am Vormittag
Di + Fr auch ab 15 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Kunstgalerie Nupnau-ART
Erleben Sie täglich mitten im Zentrum von Prerow die Kunstausstellung des Galeristen Ekkehart Nupnau. Er hat ein besonderes Armin Mueller-Stahl Zentrum aufgebaut. Der Eintritt ist kostenlos.
Erleben Sie die bildnerische Kunst des Multitalents Armin Mueller-Stahl. Wir zeigen Unikate des Ausnahmekünstlers sowie über 70 handsignierte Originalgrafiken. Sie werden immer alle aktuellen Neuerscheinungen bei uns sehen. Durch eine enge persönliche Freundschaft zu Armin Mueller-Stahl betrachten Sie u.a. Original-Fotografien aus seinen Konzerten, Ausstellungen oder Atelier. Genießen Sie im persönlichen Gespräch mit dem Galeristen Armin Mueller-Stahl ganz nah. Außerdem präsentieren wir viele Original-Lithographien und Bronze-Skulpturen des Nobelpreisträgers Günter Grass.
Weitere Künstler: Georges Grosz, A. Paul Weber und Michael Ferner.
Waldstraße 7
Prerow
www.nupnau-art.de
Mobil 0152-07860159
täglich: 10-16 Uhr
Bernsteinausstellung
Die Galerie Künstlerdeck hat in Zusammenarbeit mit der Ostsee-Schmuck Manufaktur im Dachgeschoss der Alten Schule Wieck eine neue Verkaufsausstellung errichtet. Hier werden zahlreiche bezaubernde Schmuckkreationen und verschiedenste Dekorationsartikel aus Bernstein in Gold und Silber angeboten.
Bliesenrader Weg 2
Wieck
Tel. 038233 703812
www.kuenstlerdeck.de
Öffnungszeiten: Di - Sa
Strandfunde treffen Papierkunst
Ausstellung Verkauf von Strandkunst in Fischdosen oder in Bildern gerahmt. Geschöpfte Papiere und Objekte aus Papier.
Alle Kreationen von der Künstlerin Manuela Ramoth.
Das Atelier ist geöffnet:
Di, Mi, Fr, Sa von 12:00 bis 17:00 Uhr bzw. wenn die rote Fahne draußen steht und nach telefonischer Vereinbarung.
Waldstraße 49a
Prerow
Tel. 0173 6016688
www.fraudosenfisch.de
geöffnet: Di - Sa
12:00 bis 17:00 Uhr

Kunst formt Garten - Windspiele und Windschwinger
Auf unserem weitläufigen Wiesengrundstück in Prerow finden Sie zwischen großen und kleinen Weiden liebevoll angelegte Hoch- und Sichelbeete. Schnell erkennt man, dass ein solides Handwerk diesen Garten formte.
Eine umfangreiche Ausstellung von Windspielen, Windschwingern und Stahlobjekten haben so einen repräsentativen Hintergrund gefunden.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch unsere Gartengalerie.
Windspiele- und Kunstschlosserarbeiten von Metallbaumeister Matthias Goltings.
Gartengalerie Goltings
Kunst formt Garten
Lange Str. 64
Prerow
mobil: 0170 4798173
https://www.kunst-formt-garten.de
geöffnet: Di bis Fr
15:00 - 18:00 Uhr